Grundlagen der Ernährung
Du bist was Du isst!
Jede Person verbringt täglich viel Zeit rund um’s Essen. Auch in den Medien wird das Thema Essen immer wieder erwähnt: einerseits mit besonders leckeren oder gesunden Ernährungstipps oder dann aber mit regelrechten Schreckensmeldungen. Das führt bei vielen Personen zu Unsicherheiten und Fragen. Und genau hier setzt dieses 3-teilige Webinar an: es gibt Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Ernährung:
- Was sind die Grundlagen einer gesunden Ernährung?
- Was bedeuten die vielen Fachbegriffe, die man immer wieder hört (Kalorien, Proteine, MGF, MUF, essentielle Fettsäuren…)?
- Was heisst ausgewogen?
- Was sagt mir die Lebensmittelpyramide?
- Welche Bedeutung spielt der Rhythmus in der Ernährung?
- Wie komme ich zu einem praktikablen Menüplan?
- Wie schütze ich mich über meine Ernährung z.B. vor Erkältungen?
- Wie unterstütze ich meine Leistungsfähigkeit mit meiner Ernährung?
- Soll ich jetzt mehr oder gar kein Salz mehr verwenden?
- und vieles, vieles, vieles mehr…
Daneben werden auch viele, viele praktische und alltagstaugliche Tipps und Tricks vermittelt. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, die eigene Ernährung zu optimieren und sich ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren, damit wir leistungsfähig und gesund sind.
Daten siehe Kalender DAN Institut