Umgang mit seiner Zeit
Zeit haben oder sich Zeit nehmen?
Keine Zeit zu haben gehört bei einigen schon fast zum guten Ton, während dem andere vieles mit mangelnder Zeit entschuldigen. Aber ganz ehrlich: jeder Mensch hat genau gleich viel Zeit zur Verfügung - nämlich 24 Stunden pro Tag. Die Frage lautet also nicht: wie bekomme ich mehr Zeit - sondern was mache ich mit der Zeit, die mir zur Verfügung steht.
Und genau hier setzen diese 3-teilige Webinarreihe Zeitmanagement an. Wir analysieren die eigene Zeiteinteilung und optimieren die täglichen Abläufe.
Folgende Themen werden behandelt:
- Wo liegen meine Prioritäten: A; B und C Aufgaben?
- Wie delegiere ich richtig?
- Wie steigere ich meine Effizienz im Tagesablauf?
- Braucht es Perfektion oder reicht gut?
- Was ist wichtig, was ist unwichtig?
- Was brauche ich, was nutze ich?
- Wie plane ich meine Zeit?
- Was bringen mir Breaks?
- Gibt es Alternativen zur herkömmlichen Agenda?
- Wo verstecken sich meine Zeitdiebe?
Das Ziel ist es, die eigene Zeit wirklich zu verwalten und selber zu bestimmen, was ich mit meinen 24 Stunden im Tag tue. Das heisst auch, dass wir uns über unsere Prioritäten klar werden und wieder lernen, was es heisst, Angelegenheiten, die nicht zu mir gehören zu delegieren. Dass all diese Infos mit vielen praktischen, alltagstauglichen Tipps und Tricks gespickt sind, versteht sich von selbst.
Wenn wir dies alles klären, dann steht uns viel Zeit zur Verfügung für das, was wir selbst wollen!